EMPOWERMENT WORKSHOP - SCHWARZE KIDS STARK MACHEN - für Adoptiveltern
- Beginn:
- 20. Jan 2024
- Ende:
- 21. Jan 2024
- zuletzt aktualisiert:
- 6. Nov 2023
- Kurs-Nr.:
- 017
- Treffer:
- 389
- Preis:
- 215,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Gruppe:
- keine Angabe
- Diesen Kurs buchen
- Level:
- keine Angabe
- Plätze:
- Trainer:
Beschreibung
m Wochenende 20—21.01.2024 findet unser nächster EMPOWERMENT WORKSHOP - SCHWARZE KIDS STARK MACHEN - statt.
Ein Wochenende für Adoptivkinder Kinder im Alter von 13-16 Jahren.
In diesem Workshop stehen die Themen Stärkung und Selbststärkung der jungen Menschen im Zentrum.
Der Empowerment-Workshop für Kinder ist an 13- bis 16-Jährige gerichtet und findet Samstag und Sonntag statt.
Es sind maximal 12 Plätze vorgesehen. Die Anreise am Freitagabend ist möglich.
"Sich in einer neuen Umgebung zu befinden, ist herausfordernd für alle Kinder. Wenn diese Umgebung die Identitätsentwicklung herausfordert, brauchen Kinder einen “sicheren Raum”, um über ihre Gedanken und Ängste reden zu können, vorurteilsfreie Bestätigung darüber zu erhalten, wer sie sind und wer sie sein können. Diesen Raum bietet ein “Empowerment-Workshop”. Als Menschen mit Rassismus Erfahrungen begegnen den Kindern und Jugendlichen täglich Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Der Umgang damit ist stark abhängig von den Strategien, die uns zur Verfügung stehen und der Kraft, die die Kinder/Jugendlichen aufbringen können. In einem geschützten Raum werden mit Hilfe verschiedener Übungen, Methoden und Simulationen die eigenen Positionen, Empfindungen und Meinungsbilder entdeckt und hinterfragt. …. eine gesunde, starke und selbstbewusste Identität als Schwarzer in einer Gesellschaft zu entwickeln. In dem Workshop stehen die Themen Stärkung und Selbststärkung im Zentrum.
Wie in den letzten Jahren wird der Workshop für die Kids von den erfahrenen Trainern Kamady Fofana (www.vielfaltstaerken.com) und Jumai Spieker geleitet:
- Jumai Spieker: Empowerment Trainerin, Aktivistin und angehende Psychologin
und
- Kamady Fofana: Raissismuskritischer Referent bzw. Empowerment Trainer, und Lehrer https://www.vielfaltstaerken.com/
Für die Adoptiveltern findet parallel am Samstag ein Workshop statt. Hier geht es um den Austausch und die Erfahrungen der Adoptiveltern bzw. deren Kinder.
Im Zentrum stehen die Themen, was es für ihr Schwarzes Kind bedeutet, in einer mehrheitlich weißen Gesellschaft aufzuwachen, wie sie es als weiße Eltern stärken und in der Identitätsfindung unterstützen können, wie unsere weiße Sozialisation das Familienleben mit Schwarzen Kindern prägen kann und was konkret getan werden kann, wenn das Kind Rassismus und Diskriminierung erlebt oder mit Vorurteilen konfrontiert ist.
Umfassendes interkulturelles Wissen – Mix aus Theorie und persönlichen Schilderungen.
Dieser Workshop wird durch Frau Angelika Groß und Frau Sabine Rauhut geleitet.
Kosten für den Empowerment Workshop liegen bei 285,-€ / Kind und für Mitglieder des Fördervereins bei 235,-€ / Kind.
Kosten für Workshop Erwachsene liegen bei 215,-€ / Erwachsener und für Mitglieder des Fördervereins 180,-€ / Erwachsener.
Der Workshop findet im Tagungszentrum Marienland in Vallendar statt.